Liebe Mitglieder,
wir alle wissen, dass Lüneburg eine wunderschöne und zugleich geschichtsträchtige Hansestadt ist. Aber wussten Sie, dass im Michaelis Kloster schon Johann Sebastian Bach Schüler war? Oder dass bereits im Jahr 956 die Stadt Lüneburg das erste Mal offiziell erwähnt wurde und damit verbunden sämtliche Zolleinnahmen sowie Einkünfte aus der Saline dem Michaelis Kloster übertragen wurden?
So steht es in der ältesten Urkunde, die von der Kirche und dem Michaelis Kloster existiert und welche von König Otto dem 1. überliefert wurde. Das Michaelis Kloster in dem Sinne gibt es nicht mehr, aber die schöne St. Michaeliskirche steht noch dort, wo sie einst erbaut wurde und war nicht nur zur damaligen Zeit ein zentraler Ort.
Wir laden Sie herzlich im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Bekanntes, unbekanntes Lüneburg"
am Dienstag, den 30. September 2025 um 18.30 Uhr in die St. Michaeliskirche ein.
Mitglieder aus unserem Verein sind auch Mitglied in der St. Michaelis Stiftung sowie im Arbeitskreis Lüneburger Altstadt (ALA) und gemeinsam laden wir Sie ein, den Spuren der Vergangenheit zu folgen und mehr über die St. Michaelis Kirche sowie die Unterkirche mit ihren 18 Schlusssteinen des Kreuzgewölbes aus dem Jahr 1379 zu erfahren.
Ein besonderes Highlight wird die Kostprobe für die Ohren, welche uns der Kantor Henning Voß auf der Orgel präsentiert.
Im Kapitelsaal vom Arbeitskreis Lüneburger Altstadt (ALA) lassen wir den Abend bei Leckereien und guten Getränken ausklingen.
Lassen Sie sich diesen Einblick in alte Zeiten nicht entgehen und seien Sie unsere Gäste.
Wie können Sie dabei sein?
Melden Sie sich gern bis zum 14.09.2025 an unter: https://eveeno.com/bekanntesunbekannteslueneburg
Haben Sie Fragen?
Christina Schlee ist gern für Sie da.
Tel.: 04131 288-4305
E-Mail: sekretariat@verein-lueneburger-kaufleute.de
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und kann daher nur unseren Mitgliedern angeboten werden.
Wir freuen uns schon auf diesen Abend mit Ihnen!
Ihr VEREIN LÜNEBURGER KAUFLEUTE e.V.
Tanja Grimberg
Präsidentin